a) Bei Besuch unserer Webseite
Logdateien
Für jeden Besuch auf unserer Webseite erfassen wir folgende Daten, sofern diese von Ihrem Browser an unsere Server-Infrastruktur übermittelt werden und speichern diese Daten in Logdateien:
- Datum und Zeit einschliesslich Zeitzone
- Internet Protocol (IP)-Adresse
- Zugriffsstatus (HTTP-Statuscode)
- Betriebssystem einschliesslich Benutzeroberfläche und Version
- Browser einschliesslich Sprache und Version
- aufgerufene einzelne Seite und übertragene Datenmenge
- zuletzt aufgerufene Webseite (Referrer)
Solche Daten können personenbezogene Daten darstellen. Die Daten sind erforderlich, um unser Angebot dauerhaft, sicher und zuverlässig bereitstellen sowie um die Datensicherheit und damit insbesondere den Schutz von personenbezogenen Daten sicherstellen zu können.
Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind sogenannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Sie haben die Möglichkeit, diese Funktion innerhalb Ihres Browsers zu deaktivieren oder so einzustellen, dass Sie im Einzelfall bestimmen können, ob ein Cookie akzeptiert werden soll oder nicht. In diesem Fall kann es jedoch zu Einschränkungen der Bedienbarkeit unserer Webseite kommen.
Wir informieren Sie beim Besuchen unserer Webseite direkt über die Verwendung von Cookies und ersuchen Sie direkt um die Einwilligung zur Erhebung dieser Cookies, wenn diese nicht essenziell notwendig sind für die Kernfunktionalität unserer Webseite.
Für das Zustimmungs-Management bei der Verwendung von Cookies benutzen wir den Dienst von Usercentrics GmbH, München, Deutschland. Im Rahmen dieses Dienstes (Sie finden diese am Ende der Webseite, wenn Sie auf den orangen Haken drücken) erfahren Sie auch mehr über die von uns verwendeten Dienste wie Facebook Pixel, Google Ads Conversion Tracking, Google Analytics, HubSpot sowie Outbrain Amplify.
Auswertung von Nutzungsdaten
Wir möchten die Inhalte unserer Webseite möglichst zielgenau auf Ihre Interessen abstimmen und auf diese Weise unser Angebot für Sie verbessern. Zum Zweck dieser bedarfsgerechten Gestaltung und fortlaufenden Optimierungen unserer Webseite nutzen wir die mithilfe von Cookies erhobenen Daten in den folgenden Diensten:
Hinweis zu Google Analytics Remarketing:
Unsere Webseite nutzt Funktionen von Google Analytics Remarketing in Verbindung mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads. Diese Funktion ermöglicht es, die von Google Analytics Remarketing erstellten Werbe-Zielgruppen mit den geräteübergreifenden Funktionen von Google Ads zu verknüpfen. Dadurch können interessenbezogene, personalisierte Werbebotschaften, die in Abhängigkeit Ihres früheren Nutzungs- und Surfverhaltens auf einem Endgerät (z. B. Mobiltelefon) an Sie angepasst wurden, auch auf einem anderen Ihrer Endgeräte (z. B. Tablet oder PC) angezeigt werden.
Wenn Sie eine entsprechende Einwilligung erteilt haben, verknüpft Google zu diesem Zweck Ihren Web- und App-Browserverlauf mit Ihrem Google-Konto. Auf diese Weise können auf jedem Endgerät, auf welchem Sie sich mit Ihrem Google-Konto anmelden, dieselben personalisierten Werbebotschaften angezeigt werden.
Zur Unterstützung dieser Funktion erfasst Google Analytics Google-authentifizierte IDS der Nutzer, die vorübergehend mit unseren Google-Analytics Daten verknüpft werden, um Zielgruppen für die geräteübergreifenden Anzeigenwerbung zu definieren und zu erstellen.
Sie können dem geräteübergreifenden Remarketing / Targeting widersprechen, indem Sie personalisierte Werbung in Ihrem Google-Konto deaktivieren.
Die Zusammenfassung der Daten in Ihrem Google-Konto erfolgt ausschliesslich auf Grundlagen Ihrer Einwilligung, die Sie bei Google abgegeben oder widerrufen können. Bei Datenerfassung Vorgängen, die nicht in Ihrem Google-Konto zusammengeführt werden (z. B. weil Sie kein Google-Konto haben oder dem Zusammenführen widersprochen haben) beruht die Erfassung der Daten auf der DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ergibt sich daraus, dass wir ein Interesse an der anonymisierten Analyse der Webseitenbesucher zu Werbezwecken haben.
Anbieter dieser Funktionen ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Weitergehende Informationen zu diesen Funktionen und Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics Remarketing finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis für Google Tag Manager:
Der Tag-Manager wird für die Erfassung von Daten auf einer Webseite eingesetzt, die an das jeweilige Analyse-Tool weitergesendet werden. Dabei werden die Daten nur weitergeleitet, jedoch nicht erhoben oder gespeichert. Praktisch gesehen erkennt der Tag-Manager, wann ein Analyseprogramm Daten erheben will (zum Beispiel bei einer Newsletter-Anmeldung) und leitet diese an das jeweilige Programm weiter. Der Vorteil besteht darin, dass der Tag-Manager als zentrales Mittel für die Datenerfassung dient und diese über ihn konfiguriert und verwaltet werden kann.
Google beschreibt den Tag-Manager als cookielose Domain, die lediglich das Auslösen anderer Tags bewirkt und nicht auf die erfassten Daten selbst zugreift. Dadurch kommt es zu keinem Aufnehmen von personenbezogenen Daten durch den Tag-Manager.
Hinweis zu Ryte GmbH:
Wir verwenden auf unserer Webseite die Webanalyse-Software Ryte. Dienstanbieter ist das deutsche Unternehmen Ryte GmbH, Paul-Heyse-Strasse 27, 80336 München, Deutschland.
Mehr zu den Daten, die durch Ryte GmBH verarbeitet werden, erfahren in der Datenschutzerklärung der Ryte GmbH unter: https://de.ryte.com/about/privacy/.
Hinweis zu XOVI GmbH:
Für die Webanalyse nutzen wir ferner den Dienst der XOVI GmbH, Hohenzollernring 72, 50672 Köln, Deutschland.
Mit XOVI lassen sich Nutzerströme nachvollziehen, Keyword- und Linkanalysen durchführen. Auf diese Weise erlangen wir wertvolle Informationen, um unsere Websites noch schneller und kundenfreundlicher zu gestalten. Die vollständige Datenschutzerklärung der XOVI GmbH finden Sie auf der folgenden Seite: https://www.xovi.de/datenschutz.
Funktionalität der Webseite
Unsere Webseite nutzt ferner Dienste, um die Funktionalität der Webseite zu erhöhen.
Hinweis zu Google Web Fonts:
Unsere Webseite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten die Funktion „Web Fonts“, welche von Google bereitgestellt wird. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web-Fonts in ihrem Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Zu diesem Zweck stellt der von Ihnen verwendeten Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Webseite aufgerufen wurde.
Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Anbieter dieser Funktion ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain view, CA 94043, USA. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung Google.
Hinweis zu Google Maps:
Unsere Webseite nutzt Funktionen des Kartendienstes Google Maps. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP-Adresse zu speichern. Diese Informationen können an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert werden. Wir haben keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt mit Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Webseite angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar.
Anbieter dieser Funktion ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.
Hinweis zu YouTube:
Unserer Webseite nutzt Funktionen der von Google betriebenen Seite YouTube. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Webpage besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch YouTube haben.
Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse dar. Betreiber des Plugins ist YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten durch YouTube finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube.
b) Kontaktaufnahme
Wir bearbeiten personenbezogene Daten, die eine betroffene Person bei der Kontaktaufnahme – beispielsweise per Briefpost, E-Mail, Kontaktformular oder Telefon selbst übermittelt. Wir speichern solche Angaben in unseren Systemen, die in der Schweiz/EU als auch in den USA sind.
Da die Kommunikation per E-Mail keine sichere Datenverbindung verwendet, verzichten Sie bitte auf die Übermittlung vertraulicher Informationen auf diesem Weg. Die Kontakte werden in den Posteingangsfächern der jeweiligen E-Mail-Adressen gespeichert. E-Mail-Anbieter ist Microsoft mit Office 365. Microsoft 365 ist eine Software der Firma Microsoft Corporation, One Microsoft Way Redmond, WA 98052-6399 USA. Ihre Daten werden über unsere Nutzung in Office 365 in der Schweiz sowie in der EU gespeichert.
c) Erbringung vertraglicher Leistungen
Wir bearbeiten personenbezogene Daten zudem im jeweils erforderlichen Umfang, um Ihnen unsere vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen sowie für die Durchführung weiterer von Ihnen angefragten Dienstleistungen. Die hierbei bearbeiteten Daten, die Art, der Umfang, der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Bearbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis.
Zu den bearbeiteten Daten gehören die Stammdaten (z.B. Name und Adresse), die Kontaktdaten (z.B. E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie die Vertragsdaten (z.B. in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalt, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und die Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie).
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn die Daten zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der personenbezogenen Daten in unregelmässigen Abständen überprüft wird. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten
d) Datenverarbeitung im Bewerbungsverfahren
Wir erheben und verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Wird ein Anstellungsvertrag mit einem Bewerber abgeschlossen, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Beschäftigungsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Wird kein Anstellungsvertrag mit dem Bewerber abgeschlossen, so werden die Bewerbungsunterlagen sechs Monate nach Bekanntgabe der Absageentscheidung automatisch gelöscht, sofern einer Löschung keine sonstigen berechtigten Interessen der verantwortlichen Stellen entgegenstehen.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf der Basis einer Einwilligung. oder entgegenstehenden berechtigten Interessen der verantwortlichen Stellen.
Die Speicherung der personenbezogenen Daten erfolgt ausschliesslich in der Schweiz und Deutschland.
Hinweis zu dualoo:
Diese Webseite nutzt die Dienste der Firma dualoo, Rietbergstrasse 37, CH-9403 Goldach.
Zur Datenschutzerklärung: https://www.dualoo.com/de/datenschutz-dualoo
e) Anmeldung zum Partner-/CAD-Portal
In dem Bereich dem Partner Portal-/CAD-Portal können Sie sich nur anmelden, wenn Sie von uns Zugangsdaten erhalten. Im CAD-Portal können Sie sich selbstständig registrieren.
In dem Bereich des Partner-/CAD-Portal gilt die gleiche Datenschutzerklärung wie für www.egokiefer.ch